2007
erweiterung tagungs- und schulungszentrum
kloster schüpfheim I diplomarbeit
2006 - 2007 werk1 architekten, olten
garage dubach I wettbewerb 1. rang
attraktivierung aareraum olten I wettbewerb 1. rang
alternative bank olten I studienauftrag 1. rang
parkhaus rötzmatt I studienauftrag
sanierung kanti olten I ausführungsplanung
umbau efh elsastrasse
bornfeld I gestaltungsplan
gishalde I studienauftrag
wiggerpark, landschaftsarchitektur I konzept - bericht
2008
architekturbüro iwan bühler gmbh
modulgranithaus I entwurf
hotel pilatus, horw I überarbeitung gestaltungsplan
hotel europe, luzern I entwurf umbau und anbau
kirchrainweg, kriens I entwurf neubau mfh
2008
senioren- und behindertengerechtes wohnen am lorettowald,
konstanz I studienauftrag mit altervia zürich
2009
wohn, und gewerbehaus littau I vorprojekt
(mit j. grunder, innenarchitekt)
aufstockung textilmuseum wettbewerb I st. gallen
2020




konzept aufstockung
die aufstockung des dachgeschosses soll eine zeitgemässe verbindung von innovation & tradition darstellen:
ein rabat wird - neuinterpretiert - um das textilmuseum gestülpt.
das neue dach wird zur fassade mit einer photovoltaikanlage: eine textile darstellung wird im keramischen druckverfahren auf das floatglas aufgedruckt, welches als frontglas in den mehrschichtigen aufbau des anthrazitfarbigen - photovoltaikmoduls integriert wird.
somit verfügt das textilmuseum über eine neue moderne fassade mit einem zeitgemässen energiekonzept.
rabat – motivdruck für photovoltaik-paneelen und stoffmarkisen
als vorlage wurde ein rabat (latzartige krawatte) aus leinen um 1690 verwendet.
der rabat wurde in nadelspitze in schlingstich hergestellt, mit fein gewundenen ranken, an welchen blätter, blüten und knospen wachsen.
die photovoltaik paneelen werden mit einem textilmotiv bedruckt: hell auf dunkel
die stoffmarkisen werden als negativ mit demselben textilmotiv bedruckt: dunkel auf hell
somit ensteht eine optische und materielle verbindung zwischen den neuen fassadenelementen der aufstockung und der bestehenden fassade.